Lerchenfelder Gürtel 55, 1160 Wien (Eingang Gaullachergasse 1)

Von Kaufverträgen und Gesellschaftsverträgen bis zu Verlassenschaften

Die Leistungen im Notariat Festl, Raeser & Voit in 1160 Wien

Vom Liegenschaftsrecht über das Unternehmensrecht, Ehe- und Familienrecht bis hin zum Erbrecht decken wir im Notariat16 ein großes Spektrum an Fachgebieten ab. Als Notare beraten wir Sie unparteilich und unabhängig im Sinne der bestmöglichen Lösung.

Liegenschaftsrecht

Bei der Übertragung von Liegenschaftsvermögen jeder Art (Grundstücke, Einfamilienhäuser, Zinshäuser, Eigentumswohnungen, Baurechte oder Superädifikate) helfen wir den richtigen Weg zu finden, insbesondere auch bei Übergaben innerhalb der Familie.

Kaufverträge

Wir beraten Sie objektiv und unvoreingenommen über mögliche rechtliche Risiken beim Kauf und Verkauf von Immobilien und gewährleisten als Treuhänder eine sichere Abwicklung.

Unternehmensrecht

Wir beraten Sie bei Neu- und Umgründungen von Unternehmen und wägen mit Ihnen das Für und Wider der einzelnen Rechtsformen ab.

Gesellschaftsverträge

Bei der Errichtung von Gesellschaftsverträgen führen wir Sie sicher durch den Paragraphendschungel. Gerne stehen wir auch bei Ihrem Start-Up zur Verfügung.

Ehe- und Familienrecht

Beim Ehe- und Familienrecht liegt der Fokus auf den Themen Ehe- und Partnerschaftsverträge sowie Scheidungsvereinbarungen, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Erwachsenenschutzrecht.

Erbrecht & Verlassenschaften

Wir informieren Sie in allen erbrechtlichen Fragen, errichten für Sie das Testament und führen es einer sicheren Verwahrung zu. Wir führen Verlassenschaftsverfahren entweder im Auftrag des Gerichts als Gerichtskommissär oder als Bevollmächtigter der Erben als Erbenmachthaber.

Noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zu unseren notariellen Leistungen im Notariat16 in 1160 Wien? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.