Lerchenfelder Gürtel 55, 1160 Wien (Eingang Gaullachergasse 1)

Immobilien kaufen und verkaufen

Kaufverträge im Notariat Festl, Raeser & Voit in 1160 Wien

Sie möchten eine Immobilie erwerben? Als Notare in 1160 Wien unterstützen wir Sie von der Erstellung des Kaufvertrags über die Einrichtung eines Treuhandkontos bei der Notartreuhandbank (NTB), die Berechnung der Steuern und Gebühren bis hin zur Eintragung im Grundbuch.

Notarleistungen bei der Abwicklung von Immobiliengeschäften

Vor Aufsetzen des Kaufvertrages prüfen wir zunächst, ob der Verkäufer tatsächlich Eigentümer der Immobilie ist und stellen sicher, dass keine Hypothek auf dem Haus lastet oder eine Lastenfreistellung im Zuge der Vertragsabwicklung stattfinden kann. Oft übernehmen wir auch die treuhändige Abwicklung der pfandrechtlichen Sicherstellung einer den Kaufpreis finanzierenden Bank. Anschließend werden die Berechnungsgrundlagen für die Grunderwerbsteuer, die grundbücherliche Eintragungsgebühr sowie die Immobilienertrags-Steuer ermittelt und die Steuern und Gebühren in der Regel im Wege einer Selbstberechnung durch das Notariat an das Finanzamt abgeführt. Sodann können die Eintragungen im Grundbuch beim zuständigen Bezirksgericht über den elektronischen Rechtsverkehr beantragt werden. Schließlich veranlassen wir die Überweisung des Kaufpreises sowie der Nebenspesen vom NTB-Treuhandkonto gemäß den in der Treuhandvereinbarung enthaltenen Bestimmungen.

Umfassende Beratung

Sie haben noch Fragen zu unseren notariellen Leistungen im Notariat16 rund um Kaufverträge für Immobilien? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie kompetent in allen sachbezogenen Fragen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.